Bremerhaven (ots) –
Presseeinladung:
Zivil- und Katastrophenschutz – Trinkwassernotversorgung für Bremerhaven und Umgebung
Datum/Uhrzeit/Ort:
Donnerstag, 21. September 2023, 14.00 Uhr
Batteriestraße 100, 27568 Bremerhaven (Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Bremerhaven)
Akkreditierung:
Eine Anmeldung ist per E-Mail bis zum 21. September 2022, um 12:00 Uhr, unter [email protected] angezeigt.
Kontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehr Bremerhaven,
0471 590 1312,
[email protected]
Beschreibung und Ablauf:
Die Seestadt Bremerhaven hat erfolgreich Fördermittel für die Verbesserung der Trinkwassernotversorgung im Katastrophenfall eingeworben. Oberbürgermeister und Dezernent der Ortskatastrophenschutzbehörde Melf Grantz stellt nun die erste einsatzbereite Komponente (Notstrommodul zur Versorgung von Wasserwerken, Brunnen und Aufbereitungstechnik) vor.
13.50 Uhr: Vorbereitungszeit für die Medien
14.00 Uhr: Eröffnung
14.10 Uhr: Vorstellung des größten Notstromaggregats des Zivil-und Katastrophenschutzes der Seestadt Bremerhaven
14.20 Uhr: Interview und O-Töne
14.30 Uhr: Veranstaltungsende
Die Redaktionen sind herzlich eingeladen.
Rückfragen bitte an:
Kürzel: KOH
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 – 590 1312
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Feuerwehr Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots